Wichern-Haus beim Diakonischen Lernen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025

Im Rahmen des Netzwerks Diakonisches Lernen war das Wichern-Haus mit einem Stand auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover.

mehr Infos

Maifest im Kinderhaus Tegernheim: „Vogelhochzeit“

Unter dem Motto „Vogelhochzeit“ feierten die Kinder des Kinderhauses Tegernheim gemeinsam mit ihren Familien ein stimmungsvolles Maifest im Garten der Einrichtung.

mehr Infos

Erfolgreiche Karateprüfung der inklusiven Gruppen von Diakonie Regensburg und SG Walhalla

Bei der Karateprüfung an der SG Walhalla legten 20 Teilnehmende der inklusiven Karategruppen von Diakonie Regensburg und dem Karate-Zentrum Regensburg erfolgreich ihre Prüfungen ab.

mehr Infos

Auf dem Foto ist eine kindgerechte und kreativ gestaltete Erzähl- und Gebetslandschaft im Kindergarten zu sehen. Sie stellt die biblische Geschichte von Jona dar. In der Mitte liegt ein großes rundes blaues Tuch auf dem Boden – es symbolisiert das Meer. Darauf sind Muscheln, Steine, kleine Holzfische und ein großer blauer Stoffwal verteilt, der an den Fisch erinnert, der Jona verschluckt.  Ein kleines rotes Holzboot schwimmt im „Meer“. Von dort führt ein schwarzer Stoffweg mit vielen bunten Fußabdrücken aus Papier in Richtung eines Altars. Der Altar ist mit grünem Stoff bedeckt und zeigt eine Jesusfigur, eine große Kerze, ein Kreuz aus bunten Perlen und weitere bunte Fußspuren. Davor liegt ein geöffnetes Bilderbuch mit einer Szene aus der Jona-Geschichte: Jona fällt ins Wasser, und der Fisch taucht auf.  Diese Gestaltung lädt die Kinder ein, die Geschichte von Jona spielerisch zu entdecken und über Mut, Angst und Vertrauen nachzudenken.

Abschluss-gottesdienst der Schulkinder im Spatzennest

Unter dem Motto: „Neue Wege gehen“ feierten alle Vorschulkinder des Kindergarten Spatzennest zusammen mit Herr Pfarrer M. Drucker den Abschied vom Kindergarten.

mehr Infos

TV-Andacht zum Thema Einsamkeit

In seiner TV-Andacht am 18. Mai 2025 sprach Regionalbischof Stiegler über das Thema Einsamkeit – direkt vor unserer Beratungsstelle in Regensburg.

mehr Infos

Stabübergabe bei der Diakonie Regensburg

Nach über 15 Jahren im Dienst wurde Sabine Rückle-Rösner, langjährige Vorständin der Diakonie Regensburg, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Stabübergabe fand am Freitag, den 27. Juni 2025, im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Matthäus-Kirche statt.  Ihr bisheriger Vorstandskollege Dr. Michael Reil übernimmt die Leitung der Diakonie Regensburg ab dem 1. Juli 2025 als alleiniger Vorstand. Beide hatten bereits seit Oktober 2023 gemeinsam die Verantwortung getragen.

mehr Infos

Berthold & Anita Neppel-Stiftung unterstützt inklusives Sportangebot der Diakonie Regensburg

Die Berthold und Anita Neppel-Stiftung unterstützt ein inklusives Sportangebot der Diakonie Regensburg mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.

mehr Infos

Wichern-Haus beim Blumenbasar des OGV Neutraubling

Bereits zum achten Mal nahm das Wichern-Haus am beliebten Blumenbasar des OGV Neutraubling teil.

mehr Infos

Ein Hauch Schweden-Romantik im Kinderhort

Im Kinderhort ist nun ein Stück „Schweden-Romantik“ eingezogen. Inspiriert von den alten Verpackungskartons des Nittendorfer Seniorenwohnheims und den Geschichten von Astrid Lindgren, gestalteten die Kinder ihre eigene kleine Villa Kunterbunt.

mehr Infos

Karriere bei der Diakonie

Hier finden Sie alle offenen Stellen bei der Diakonie Regensburg! Schauen Sie vorbei und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.

mehr Infos

Veranstaltungen Alle Veranstaltungen

Diakonie Regensburg in Zahlen

Die Diakonie Regensburg ist ein Sozialunternehmen. Viele Menschen arbeiten dort in verschiedenen Berufen. Sie bilden zusammen eine Gemeinschaft aus Haupt- und Ehrenamt. Die Diakonie Regensburg hilft in den Bereichen offene Sozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe, sozialpsychiatrische Hilfe.

0 Jahre ehrenamtliche Arbeit

0 Einrichtungen

0 Mitarbeitende

0 Ehrenamtliche